Unternehmen
Aktuelles
Ein Maschinenpark von mehr als 20 Baggern, Radladern und Walzen und ein Mitarbeiterstamm von 30 Leuten bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Straßen- und Tiefbau. Ganz besonderen Wert legt der Geschäftsführer Jens Spiekermann auf die Fort-und Weiterbildung seiner Mitarbeiter, so dass 2012 die Zertifizierung nach SCC gelang. Monatliche Unterweisungen z.b. zum Thema Arbeitsschutz und Sicherheit am Arbeitsplatz sind Standard.
Die Historie
seit 2012

Mit „80 Jahren“ erhält die Firma Jürgens seine Zertifizierung nach SCC
Fortbildungen und die Weiterbildung der Mitarbeiter haben einen hohen Stellenwert in der Firma, ebenso wird viel Wert auf einen modernen Maschinenpark und neuste Techniken gelegt. Zusätzlich wurde ein weiteres Grundstück als Lagerfläche an der Bertramstraße von 4800m2 erworben.
2002
70 Jahre ein Familienunternehmen feiert Geburtstag
„Dies Haus ist mein und doch nicht mein, meinem Vater war es auch nicht sein, er muss hinaus und ich hinein und nach mir wird es auch so sein...“
1996
Jens Spiekermann tritt nach seiner Meisterprüfung in die Firma ein und wird Geschäftsführer
Im Prüfungsausschuß der Straßen- und Tiefbauinnung in Dortmund übernimmt er das Amt des 1. Vorsitzenden. Heinrich-Josef Spiekermann legt sein Amt als 2. Vorsitzenden nieder, welches er seit 1979 ausführte.
1995
Einbau einer 40t Brückenwaage auf dem Firmengelände.
1991
Wandel hin zu einer GmbH & Co KG
Das Unternehmen ändert seine Firmenstruktur in eine GmbH & Co KG und erwirbt zusätzlich noch 2700m2 Lagerfläche.
1988
Umzug in die Welserstraße 10 in Lippstadt
Auf einem Areal von 9000qm werden eine Werkstatt, eine Lagerhalle sowie ein Bürogebäude gebaut und bezogen.
1965
Der Firmengründer Hermann Jürgens verstirbt
Sein Neffe Heinrich- Josef Spiekermann (Meisterprüfung 1964 in Köln) übernimmt die Firma als Inhaber und führt sie unter dem Namen Hermann Jürgens weiter.
1956
Das Unternehmen wuchs stetig weiter
Der Fuhrpark wurde erweitert, Lagerflächen und Scheunen mussten angemietet werden, um alle Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen. Um die Flexibilität zu erhöhen, wurden die Fahrzeuge ab 1963 mit Funk ausgestattet.
1955
Umzug in die Südstraße in Lippstadt
Das Unternehmen ist auf eine Größe von 45 Mitarbeitern stetig gewachsen und die ersten Großgeräte (14t. Walze, Bitumenkocher und LKWs) wurden angeschafft.
1938
Umzug in die Stirper Straße in Lippstadt
Mittlerweile 15 Mitarbeiter führen ohne großen Maschinenaufwand reine Pflasterarbeiten durch (z.b.für Gemeinden, Heeresbauämter, Luftwaffenbauamt u. Landesbauamt).
1932